Der Hingucker am Tisch

Zutaten
Teig
500 g Mehl
70 g Zucker
60 g Butter
250 ML Milch
20 g Hefe
1 Prise Salz
1 Ei
Nussfüllung
300 g Mandeln
80 g Puderzucker
200 g Saure Sahne
4 TL Zimt
Glasur
3 EL Puderzucker
1 EL Wasser
Zubereitung:
Mehl (sieben), Zucker, Salz, Butter (Zimmertempertur) und ein Ei in eine Schlüssel geben.
Hefe mit der Mich (lauwarm) mischen und hinzufügen.
Den Teig ein paar Minuten kneten ( Kein Mehl mehr beifügen).
Den Teig mindestens 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Mandeln, Puderzucker (sieben), Zimt und Saure Sahne gut miteinander vermischen.
Den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
Die Mandelmasse gleichmässig drauf verteilen.
Den Teig von der grossen Fläche her aufrollen.
Mit einem grossen Messer (Brotmesser) in der Mitte durchschneiden und beide hälften abwechselnd übereinander legen, so das immer die Mandelfüllung sichtbar ist.
Die beiden Enden gut aneinander drücken und den Kranz formen und Vorsichtig auf das Backpapier legen.
Den Kranz ca 30 Minuten goldbraun backen.
Puderzucker und Wasser so mischen, dass es eine cremige Masse entsteht.
Die Masse über dem lauwarmen Kranz verteilen.
Frisch schmeckt der Hefekranz am besten. Jedoch kann man ihn auch gut einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Kommentar schreiben